Logo Platform
logo amplifiers simplified

Die Konkurrenz erscheint am Horizont....

Copied to clipboard!
13 years ago
Aug 29, 2012, 8:58:45 PM
Die zusätzlichen zwei Keys sind eigentlich nur dazu da, um hier im Forum Belohnungen zu erhalten - G2G Punkte (deine Stimme hat dann mehr Gewicht bei den Umfragen) und Belohnungen bzw. Achievements zu erhalten. Im Spiel selbst musste ich mein Key nicht mehr eingeben, da ich das Spiel direkt bei Steam gekauft habe und es automatisch registriert wurde.
0Send private message
13 years ago
Aug 23, 2012, 9:28:01 PM
Legend of Pegasus wäre nicht schlecht wenn es nicht ein so absolut verbugter und unfertiger Haufen Datenmüll wäre wie ich ihn noch nie gesehen hab.



Es hat sich zwar etwas gebessert aber es ist nicht wirklich viel besser als bei Release. Es hat Potential aber das ist so fast unspielbar verbugt da sieht Gothix 3 und Stronghold 3 richtig gut gegen aus. hab sowas echt noch nie erlebt. Crashs und Plot stopper in der Kampange und dazu scheint nicht mal das Hauptmenü richtig zu funktionieren und dann gibts noch so viele andere Features die nicht funktionieren oder wohl ganz fehlen.



Wie drück ich das am besten aus.... *überleg* ah Starship Troopers hat nicht so viele Bugs wie LoP.
0Send private message
0Send private message
13 years ago
Aug 23, 2012, 10:08:18 PM
Jap aber ich habs an Amazon zurück geschickt und mein Geld wieder bekommen ... das war glaub ich das erste mal das ich ein Spiel zurück schicke ... Dazu kommt noch die behaupten das Spiel wurde getestet. Was die getestet haben frag ich mich.
0Send private message
13 years ago
Aug 23, 2012, 10:24:19 PM
Ich habs bei Steam gekauft und war doch sehr überrascht über den Zustand des Spiels. Hab die "Wiedergutmachung" dankend angenommen und hoff, dass mit der Zeit ein einigermaßen spielbares Spiel daraus wird. Wenigstens die Kampagne, die ist nur gescriptet und braucht nicht soviel KI smiley: biggrin

und Plotstopper sollten doch patchbar sein.



Hab ja zum Glück ein anderes 4X Game gefunden smiley: wink, dass mich auch überrascht hat...allerdings im positiven.
0Send private message
13 years ago
Aug 28, 2012, 10:54:27 AM
Tackles wrote:
Ich habs bei Steam gekauft und war doch sehr überrascht über den Zustand des Spiels. Hab die "Wiedergutmachung" dankend angenommen und hoff, dass mit der Zeit ein einigermaßen spielbares Spiel daraus wird. Wenigstens die Kampagne, die ist nur gescriptet und braucht nicht soviel KI smiley: biggrin

und Plotstopper sollten doch patchbar sein.



Hab ja zum Glück ein anderes 4X Game gefunden smiley: wink, dass mich auch überrascht hat...allerdings im positiven.




Sword of the Stars 2? Harhar... *duck* *wegrenn*
0Send private message
13 years ago
Aug 28, 2012, 11:57:50 PM
Unfassbar...jemand der Warleaders gespielt hatsmiley: smile

Ich hab das game damals sogar mit der Community zusammen halbwegs spielbar gemoddet^^

Seit diesem Spiel bin ich sehr sehr vorsichtig was ich kaufe....
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 11:30:06 AM
Also ich habe mir LoP gekauft, weil ich es eigentlich bis auf die Echtzeitkämpfe sehr mit Ascendancy in Verbindung gebracht habe und Ascendancy auch noch zu heutigen Tagen spiele.

Bei mir lief LoP sogar eigentlich ohne Probleme und ich fand mich auch nachdem ich mich an die etwas gewöhnungsbedürftige Schiffsteuerung im Echtzeitkampf gewöhnt hatte schnell zu recht.

Allerdings hatten andere nicht die selbe (positive oder zumindest neutrale) Erfahrung gemacht und zu diesen durfte ich mich leider auch NACH einem Patch zählen.

Denn danach konnte ich nicht mehr LoP starten (application still running) und so habe ich einige Tage auf den nächsten Patch warten müssen, welcher dieses Problem dann auch behoben hat.

Allerdings konnte ich dann zwar LoP starten, jedoch keine Partie beginnen, denn dann hat sich das Spiel eingefroren und nichts ging mehr.

Dieses Problem schienen aber auch wieder nur ein paar Anwender zu haben zu denen ich mich leider zählen durfte.

Die Community gibt sich jede Mühe die aufgebrachten Käufer zu besänftigen und ich sehe das ehrlich gesagt nicht so tragisch.

Jedoch musste ich angekündigte 10 Tage auf den nächsten Patch warten, da in dem nächsten Patch die KI-gefixt werden sollte und daher etwas Zeit in anspruch nehmen würde.

Naja der Patch ist draußen LoP funktioniert wieder und ich hab mir währenddessen ES gekauft lol.

Dabei finde ich ES in manchen Sachen besser in anderen wiederum schlechter als LoP.

Gut finde ich:

- Preis des Spiels

- Tutorial

- Forschungsbaum (sehr schön gemacht)

- Mehrere vordefinierte Rassen mit deren speziellen Eigenschaften sowie spezielle Forschungen (in LoP gibts da fast unbegrenzte Möglichkeiten jedoch müssen diese mühsam selbst über dutzende Einstellungen die dazu nicht erklärt werden generiert werden)

- Infopopups am Rand über gerade geschehene Ereignisse (in LoP gibts gerade mal eine Soundwiedergabe z.B. "Produktion abgeschlossen")



Nicht so gut finde ich:

- Dass ich keine Bauplätze für Gebäude auf Planeten habe bzw. gebaute Gebäude gar nicht ersichtlich sind.

- Der Schiffseditor (Ich mag Legobausteine und das Platzieren der Module auf meinem Chassis sowie auch zuvor beschrieben Gebäude auf Planeten).

- Dadurch dass es keine Bauplätze auf Planeten sowie auf Schiffen gibt, gehe ich mal davon aus (hab erst paar Runden gespielt), dass es keine Spionagetechniken gibt, die man erfoschen könnte um genau das vom Gegner auszuspionieren oder das es Tarnfelder gibt, welche diese Bauplätze vor Spionagetechnologien verbergen etc. (korrigiert mich falls es doch sowas gibt, dann freu ich mich nämlich smiley: biggrin )

- Die Kämpfe sind bis auf die 3 Aktionskarten nicht beeinflussbar und es gibt auch sonst keine andere Möglichkeit außer eben zu Kämpfen (Außer über die eine Karte mit der Option zur Flucht)

- Mag vielleicht für mich jetzt noch komisch Klingen, aber eine Spielrunden Begrenzung von 150,300und 450 Runden ist für meine Spielerfahrung eher gering. Aus AScendancy spielen weiß ich, dass es gut über 1000 Runden werden können. Aber wie gesagt, vielleicht finde ich das später gar nicht mehr so schlecht smiley: wink

- Dass immer ein ganzes Sonnensystem sich eine Produktionsliste teilt und nicht jeder Planet seine eigene Produktionsliste hat.



Ich find dabei am schlimmsten, dass man im Kampf keine weiteren Möglichkeiten hat und der "Kampf" an sich so langweilig ist.

Denn daraus erschließt sich, dass es keinerlei Technologien bzw. Schiffsmodule geben wird, die z.B. so was wie einen Traktorstrahl-, Selbstzerstörung- oder ein Teleportmodul etc. ähneln, weil man diese im Kampf ja gar nicht anwenden kann. So gibt es ja überhaupt keine taktischen Möglichkeiten wie z.B. einen sogenannten "SpeedInvader" Schiffstyp zu entwerfen der Invasionsmodule hat und ansonsten nur Triebwerke um an der Flotte vorbei in einer Bewegung den Planeten zu attackieren. Wobei Invasionen in ES ja eh irgendwie auf das ganze Sonnensystem bezogen sind anstatt auf einen einzelnen Planeten und soweit ich das bislang sehen konnte der Planet bzw. das System sich nicht mal dagegen selbst wehren kann (oder gibt es vielleicht doch Orbitalschilde, Raketenabwehrsysteme, Orbitaltarnfelder, etc. welches dem Planeten selbst es ermöglichen sich gegen Angreifer zu wehren?). Ich muss dazu sagen, dass ich nicht sicher bin ob es all das auch in LoP gibt da ich wegen den Bugs einfach nicht sehr weit komme, aber die Optionen sind da und ich geh davon aus, dass sowas ähnliches wie im Vorbild Ascendancy möglich ist.



Aber davon mal abgesehen, find ich ES genau so spannend wie LoP und wünschte mir jetzt nur eine Kombination aus beiden Produkten smiley: wink
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 1:21:53 PM
Nicht so gut finde ich:

- Dass ich keine Bauplätze für Gebäude auf Planeten habe bzw. gebaute Gebäude gar nicht ersichtlich sind.

- Der Schiffseditor (Ich mag Legobausteine und das Platzieren der Module auf meinem Chassis sowie auch zuvor beschrieben Gebäude auf Planeten).

- Dadurch dass es keine Bauplätze auf Planeten sowie auf Schiffen gibt, gehe ich mal davon aus (hab erst paar Runden gespielt), dass es keine Spionagetechniken gibt, die man erfoschen könnte um genau das vom Gegner auszuspionieren oder das es Tarnfelder gibt, welche diese Bauplätze vor Spionagetechnologien verbergen etc. (korrigiert mich falls es doch sowas gibt, dann freu ich mich nämlich )

- Die Kämpfe sind bis auf die 3 Aktionskarten nicht beeinflussbar und es gibt auch sonst keine andere Möglichkeit außer eben zu Kämpfen (Außer über die eine Karte mit der Option zur Flucht)

- Mag vielleicht für mich jetzt noch komisch Klingen, aber eine Spielrunden Begrenzung von 150,300und 450 Runden ist für meine Spielerfahrung eher gering. Aus AScendancy spielen weiß ich, dass es gut über 1000 Runden werden können. Aber wie gesagt, vielleicht finde ich das später gar nicht mehr so schlecht

- Dass immer ein ganzes Sonnensystem sich eine Produktionsliste teilt und nicht jeder Planet seine eigene Produktionsliste hat.




1.Die gebauten Verbesserungen sind schon ersichtlich aber eben nicht optisch dargestellt.Wäre nice too have, interessiert dich aber auch nach ner gewissen Spielzeit nicht mehr.

2.Auch hier gehts wohl eher um optik die man nach längere Spielzeit eh vernachlässigt.Möglichkeiten gibt es ausreichend in dem System.

3.Spionagetechnik und Sabotage soll bald implementiert werden.Game2Gether Prinzip.Man hat ein solides Spiel entwickelt und verbessert es kontinuierlich.Vorteil:Spiel läuft im gegensatz zu LoP und die einnahmen die "früher" erzielt werden halten die Entwickler über Wasser.Eindeutig besser als sich zu übernehmen und dann nix auf die Reihe zu kriegen wie in LoP.

4.Die Karten können in ausgeglichenen Flottenschlachten entscheidend sein.Sie entfalten Ihren nutzen und Ihre Stärke aber erst im Multiplayer, im Singleplayer geht das System etwas unter gegen die Ki.

5.Gibts in ES ne Spielrundenbegrenzung?Kenn ich gar netsmiley: smile

6.Im Lategame willst du nicht auf jeden Plani was bauen glaub mit...da bist mit dem was du zu tun hast schon gut bedient, im Multiplayer hast zusätzlich noch mal mehr Zeitdruck.



Deinen angestrebten Speedinvader kannst du bauen, siehe Hilfsmodule.Antreibe rein, Invasionsmodule rein und a gehtssmiley: smileDie Module werden generell in diesem Spiel ziemlich unterschätzt.
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 1:59:30 PM
@PitMonster



- Dass ich keine Bauplätze für Gebäude auf Planeten habe bzw. gebaute Gebäude gar nicht ersichtlich sind.


Auf Sternsystem gehen und dann auf Verbesserungen klicken. Dort sieht man alles, was man bisher gebaut hat.

- Dadurch dass es keine Bauplätze auf Planeten sowie auf Schiffen gibt, gehe ich mal davon aus (hab erst paar Runden gespielt), dass es keine Spionagetechniken gibt, die man erfoschen könnte um genau das vom Gegner auszuspionieren oder das es Tarnfelder gibt, welche diese Bauplätze vor Spionagetechnologien verbergen etc. (korrigiert mich falls es doch sowas gibt, dann freu ich mich nämlich )


Kollaboratorennetzwerke können alle Flotten im Orbit deines System auszuspionieren.

- Mag vielleicht für mich jetzt noch komisch Klingen, aber eine Spielrunden Begrenzung von 150,300und 450 Runden ist für meine Spielerfahrung eher gering. Aus AScendancy spielen weiß ich, dass es gut über 1000 Runden werden können. Aber wie gesagt, vielleicht finde ich das später gar nicht mehr so schlecht


450 Züge sind für dieses Spiel mehr als genug. Ich habe bis jetzt noch nie so viele Züge erreicht - nichtmal 300. ich spiele im Moment auf dem Schwierigkeitsgrad "knallhart". Vielleicht braucht man so viele Züge auf "unendlich". Du kannst aber das Spiel mit einem Wissenschaftssieg („Pangalaktischen Gesellschaft‟ erforschen) oder Errungenschaften-Sieg (5 Systemverbesserungen „Unverwundbares Imperium‟ bauen) gewinnen und dafür braucht man in der Regel unter 300 Zügen. Für ein Spiel gegen 7 KI's und 300 Runden brauche ich ca. 8 Stunden.

- Dass immer ein ganzes Sonnensystem sich eine Produktionsliste teilt und nicht jeder Planet seine eigene Produktionsliste hat.


So was ähnliches gibt es hier auch. Das nennt sich Terraforming. Es gibt mehrere Stufen davon. Aber auch noch Monduntersuchung und Anomalien entfernen. Und das siehst du auch nicht unter Verbesserungen für dein Sternsystem, weil sich die Planeten diese Verbesserungen nicht teilen.



Weltraumschlachten finde ich auch sehr langweilig. Ich spiele aber nur auf "auto", da die Kämpfe auf manuell einfach zu lange dauern. Besonders im Endspiel, wo man gegen hunderte Schiffe kämpfen muss. Dann würde ich für ein Spiel wahrscheinlich 100 Stunden brauchen.
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 2:15:37 PM
Hey DarkSchemo !



Danke für die Erklärungen und Meinungen.

1. Wo werden denn die gebauten Gebäude dargestellt? Ich kann mich zwar jetzt irren aber im Tutorial hab ich nichts dazu gefunden.

2-3.Klar ist es eine reine Optik Geschmacksache ob man lieber eine Liste oder eine Grafik hat.

Und mein Geschmack liegt da eher auf der Grafik vorallem wenn man den Planeten bombardieren kann, dann möchte man schon sehen, was ist denn so getroffen worden (brennt bzw. ruine) und bei einer Liste wäre es einfach nicht mehr aufgeführt. Aber ist ja nicht tragisch sondern gefällt mir halt einfach nur nicht so als Liste smiley: stickouttongue

4.Die Karten sind ja wohl eher ein wehrmutstropfen um dem Spieler beim Kampf einen kleinen Einfluss zu geben. Aber bei gleichwertigen Flotten würde ich den Kampf eher durch Fokussierung bestimmter Schiffe entscheiden wollen, die ich zuvor mit meinen Sensoren ausspioniert habe und daher als primärziel deklariere oder eben dadurch dass ich meine Schiffe mit vielen Schildmodulen an die Front stelle um die wenigeren zu schützen etc.

5. Ähm Sarkasmus? ^^ Schnelles Spiel = 150 Runden, Normales Spiel = 300 Runden, Langes Spiel = 450 Runden und laut Anleitung werden dann die Punkte gezählt und der mit den meisten Punkten gewinnt oder stimmt das etwa nicht?

6. Grad wenn man auf Finanziellen Reichtum spielt find ich es katastrophal, dass ich nur pro Sonnensystem was über sofort Kauf herstellen kann, anstatt auf allen 3 Planeten in dem Sonnensytem.

So hab ich z.B. bei einer plötzlichen Angriffswelle nur die Möglichkeit 1 Schiff über sofort Kauf herzustellen anstatt 3 Schiffen und das finde ich schon Schade.

Außerdem kann es doch auch für Planeten Bauschleifen geben, von daher seh ich das im Lategame nicht wirklich mit mehr Aufwand verbunden. Vermutlich unterscheidet sich da gar nichts, weil die Produktionsliste für das ganze System ja schneller immer wieder gepflegt werden muss und bei einzelnen Planeten wäre das ja nicht so oft der Fall (dafür gibts halt mehrere Produktions-Listen zu Pflegen).
0Send private message
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 2:35:50 PM
Noch eine Ergänzung:



soweit ich das bislang sehen konnte der Planet bzw. das System sich nicht mal dagegen selbst wehren kann (oder gibt es vielleicht doch Orbitalschilde, Raketenabwehrsysteme, Orbitaltarnfelder, etc. welches dem Planeten selbst es ermöglichen sich gegen Angreifer zu wehren?)


So etwas gibt es hier tatsächlich. Wenn die Verteidigung deines System größer ist, als der Angriff von der feindlichen Flotte, dann kann der Angreifer dein System nicht erobern. Und mit Quanteninformationsbörse oder mit deinem Helden und seiner Fähigkeit Blockadebrecher, kann der Gegner dein System nicht mehr blockieren. Und die Verteidigung deiner Sternsysteme kannst du stark ausbauen. Mit z.B. Tarnarchitektur, Undurchdringliche Bunker, Schwerkraftkrümmung, Dunkelenergiegewehr, Gemeinschaftsverteidigung.
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 7:17:43 PM
Ah ok also passive Abwehr auch in Ordnung smiley: smile

Ich kenn es bislang nur, dass der Planet tatsächlich auch auf die Schiffe feuert und mit Anti Shuttle Abwehrsystemen Invasionen abwehren kann etc.



Mal was anderes, was eigtl. nicht zum Thema passt.

Die 3 Keys bei der Installation, die kann ich nicht dafür verwenden um z.B. 2 oder 3x ES gleichzeitig im LAN zu spielen oder?

Dafür müsste ich mir nochmal ES kaufen und auf einem anderen Steam Accountv registrieren richtig?
0Send private message
13 years ago
Aug 19, 2012, 9:05:58 AM
Nosferatiel wrote:
Was mich echt gewundert hat... Die hatten auch ne LoP-Ecke auf der Gamescom. Ich hatte schon fast das morbide Verlangen da mit meinem ES-T-Shirt ne Proberunde zu "spielen", aber in dem Aufzug geb ich denen sicher keine Publicity, wenn sie da auch noch gerade ne Kameramannschaft stehen hatten. smiley: biggrin




Zu schade, ich hätte gern deren Gesicht gesehen smiley: wink



Danke für den Amazon-Link, ich hätte mir sonst beinahe LoP auch noch gekauft...
0Send private message
13 years ago
Aug 29, 2012, 10:08:31 PM
Außerdem existiert im Spiel noch kein LAN-Modus. Es ist angedacht, irgendwann einen einzubauen, aber momentan kann man nur mit Internetverbindung über Steam-Server das Spiel im Multiplayer spielen.
0Send private message
13 years ago
Aug 30, 2012, 6:48:17 AM
Ah ok danke für die Info smiley: smile



Ich hab übrigens in der Systemübersicht bei "Verbesserungen" nichts gefunden was ich zuvor irgendwie gebaut habe.

Aber vielleicht sind das ja auch keine Gebäude in dem Sinne, sondern nur Produktionssteigernde Techniken?

Oder wo werden diese Verbesserungen für die WIND Ressourcen aufgeführt die man gleich zu Beginn "bauen" kann? Die sieht man gar nicht oder?

In LoP verbessern von Beginn an Gebäude die Produktion (Fabrik), Forschung (Labor), Population (Wohnräume) sowie Einkommen (Märkte) etc.

In ES scheint das aber nicht so zu sein richtig? Denn ich kann manchmal gar nicht nochmal das gleiche also z.B. 2x hintereinander Produktionsverbesserung in Auftrag geben.

Erst wenn ich z.B. die Forschungverbessere und abgeschlossen habe, kann ich die Produktion wieder verbessern (dafür die Forschung in dem Moment wieder erst nach dem nächsten etc.)

Ist das so gewollt, ein Bug oder verstehe ich das nur falsch? ^^
0Send private message
13 years ago
Aug 30, 2012, 7:36:11 AM
PitMonster wrote:




6. Grad wenn man auf Finanziellen Reichtum spielt find ich es katastrophal, dass ich nur pro Sonnensystem was über sofort Kauf herstellen kann, anstatt auf allen 3 Planeten in dem Sonnensytem.

So hab ich z.B. bei einer plötzlichen Angriffswelle nur die Möglichkeit 1 Schiff über sofort Kauf herzustellen anstatt 3 Schiffen und das finde ich schon Schade.

Außerdem kann es doch auch für Planeten Bauschleifen geben, von daher seh ich das im Lategame nicht wirklich mit mehr Aufwand verbunden. Vermutlich unterscheidet sich da gar nichts, weil die Produktionsliste für das ganze System ja schneller immer wieder gepflegt werden muss und bei einzelnen Planeten wäre das ja nicht so oft der Fall (dafür gibts halt mehrere Produktions-Listen zu Pflegen).




Du kannst, mit genügend Dust, mehrere Schiffe in einer Runde pro System kaufen.
0Send private message
13 years ago
Aug 30, 2012, 9:51:41 AM
PitMonster wrote:
Ah ok danke für die Info smiley: smile



Ich hab übrigens in der Systemübersicht bei "Verbesserungen" nichts gefunden was ich zuvor irgendwie gebaut habe.

Aber vielleicht sind das ja auch keine Gebäude in dem Sinne, sondern nur Produktionssteigernde Techniken?

Oder wo werden diese Verbesserungen für die WIND Ressourcen aufgeführt die man gleich zu Beginn "bauen" kann? Die sieht man gar nicht oder?

In LoP verbessern von Beginn an Gebäude die Produktion (Fabrik), Forschung (Labor), Population (Wohnräume) sowie Einkommen (Märkte) etc.

In ES scheint das aber nicht so zu sein richtig? Denn ich kann manchmal gar nicht nochmal das gleiche also z.B. 2x hintereinander Produktionsverbesserung in Auftrag geben.

Erst wenn ich z.B. die Forschungverbessere und abgeschlossen habe, kann ich die Produktion wieder verbessern (dafür die Forschung in dem Moment wieder erst nach dem nächsten etc.)

Ist das so gewollt, ein Bug oder verstehe ich das nur falsch? ^^




Du hast noch relativ wenig Erfahrung mit dem Spiel.

Die Kämpfe sind im Singleplayer ab Midgame nur noch Automode.Im Multiplayer wo sich Generäle mit super Flotten treffen die Kriegs entscheidend sind ist dass eine ganz andere Sache.Auch herrscht im Multiplayer ein ganz anderer Konkurrenzdruck.Hier zählt am Anfang jedes Schiff, da kannst auch nicht mal grad mit einer Flotte paar mal auf Auto Faceroll gehen wie gegen die Ki die de mit Ihrer Kombo meist easy weghaust.

Deine gebauten Verbesserungen findest du im Sternensystem unten rechts unter verbesserungen.Dass was du hier ansprichst:

Ich hab übrigens in der Systemübersicht bei "Verbesserungen" nichts gefunden was ich zuvor irgendwie gebaut habe.

Aber vielleicht sind das ja auch keine Gebäude in dem Sinne, sondern nur Produktionssteigernde Techniken?

Oder wo werden diese Verbesserungen für die WIND Ressourcen aufgeführt die man gleich zu Beginn "bauen" kann?


Das was du hier "baust" baust du gar nicht...Dasss isnd permanente Umwandlungen der Industrieleistung in Forschung oder Dust.Man nutzt dies in Systemen in denen man keine Verbesserungen baut gerade oder keine Schiffe produziert.Die Umwandlung findet nur statt wenn das Icon als einzigstes in der Produktionsleiste ist.Durch entfernen des Icons wird die Umwandlung ab der nächsten Runde unterbrochen und du kannst wieder ganz normal deine Produktionsschleife setzten.

Mit der Sofortkaufoption kannst du in einem System auch 1000 Schiffe gleichzeitig produzieren, sie spawnen dann alle in der nächsten Runde.Wegen Invasion hat Newbie dass ja schon hinreichend erklärt(ich glaub du musst deinen Namen nun ändern Newbie^^).

Weitere Optionen in den manuellen Kämpfen kommen bald mit einem Patch wahrscheinlich.Aber so ineffektiv wie du denkst sind die Karten nicht, du kannst dich zurückziehen, Waffenmodule verstärken auf kostend er Defence, Karten auskontern wodurch deine eigene Karte zusätzlich an Effektivität gewinnt, deine Schiffe reparieren, ihnen mehr hitpoints geben etc etc.

Eine Waffenverstärkung z.B. um 40% iss ne feine Sache, auch die Reparatur macht viel aus.Aber wie schon erwähnt, gegen die Ki iss das lahm.Im Multiplayer werden gegen dich auch gezielt Karten gespielt um dich auszukontern.Hier kannst du z.B. den offensiven Rückzug eines Gegner unterbinden oder seine Reparatur verhindern, dich gezielt gegen seine starken Waffen verteidigen etc.
0Send private message
13 years ago
Aug 30, 2012, 11:39:05 AM
Ja Erfahrung habe ich kaum in ES das ist ja auch verständlich (besitze es ja auch erst seit 3 Tagen)

Ok allerdings muss ich für die anderen Schiffe in der Bauleiste dann wahrscheinlich den vollen Preis bezahlen oder hmmm ne wenn es stimmt dürfte das tatsächlich dann keinen Unterschied machen !

Ja super dann spiel ich gerne das Menschliche Empire was Bonus auf Dust + Produktion bekommt smiley: smile

Sind die Eigenschaften der Fraktionen eigentlich irgendwo offiziell beschrieben?

Schau da zur Zeit immer über Wiki nach...



Aber so ganz ist mir das noch nicht klar, wieso sollte sich der Kampfmodus im Singleplayer so gewaltig im Multiplayer unterscheiden?

Und ich hab nicht gesagt, dass die Karten ineffizent sind, sondern dass es das einzige ist, was der Benutzer im Kampf machen kann um diesen zu beeinflussen.
0Send private message
?

Click here to login

Reply
Comment

Characters : 0
No results
0Send private message